
TPA MEdia GmbH
Die TPA Media GmbH wurde im August 2017 gegründet und verfolgt die Mission, Branding im deutschsprachigen Raum zu revolutionieren und zugänglich zu machen. Geschäftsführer Matthias Fuhrmann und Torben Platzer, die größtenteils in den USA gelernt haben wie offensives, proaktives und vor allem innovatives Marketing funktioniert, sind für den Markenaufbau verschiedener Unternehmen und Personal Brands ausgewählter Klienten verantwortlich. Die TPA Media GmbH arbeitet in einem agilen und innovativen Team, bestehend aus 15 Mitarbeitern, und ausgewählten Freelancern zusammen. Matthias Fuhrmann und Torben Platzer bieten ihren Kunden Branding Lösungen an, die auf individuellen Konzepten basieren und dann in den jeweiligen Kontext gesetzt werden. Dabei setzen sie auf aktuelle Trends und beziehen diese so in die Umsetzung ein, dass sie ein Markengefühl erschaffen, das beim Kunden Vertrauen weckt und ihn eng an die Marke bindet. Die hohe Aufklärungsquote bei Werbung führt dazu, dass Menschen immer mehr Impressionen benötigen, bevor sie ihre Kaufentscheidung treffen.
Die Zeiten, in denen sich die Interessenten durch Floskeln oder Superlative ködern lassen, sind schon länger vorbei. Der Kunde will sich verstanden und abgeholt fühlen und das Gefühl haben, mit seiner Entscheidung die richtige Wahl getroffen zu haben. Matthias Fuhrmann ist genau das wichtig: „Das Entscheidende für ein Unternehmen muss sein, so nah wie möglich am Kunden zu sein, ihn in Prozesse einzubinden, zu zuhören und verstehen zu lernen, bevor ein strategisches Marketingkonzept entwickelt wird.“ Nah dran sind Unternehmen, deren CEO genau das erkannt hat und die Chance ergreift und präsent ist auf den sozialen Netzwerken. Denn genau dort halten sich die Kunden auf und wollen die relevanten Informationen finden – persönlich und nicht glänzend poliert. So wird ein CEO einerseits zur Personenmarke und Influencer des Unternehmens, andererseits kann er zum Vorbild und Meinungsmacher in seiner Nische avancieren. Für viele Unternehmen heißt Branding Umdenken: Digitalisierung ist kein Prozess, der einmal auf- und umgesetzt werden muss, sondern bedeutet viel mehr ein neue Kultur im Unternehmen zu etablieren. Das geht nur, wenn es auf täglicher Basis vorgelebt und gelebt wird. Die Herausforderung dabei ist, das Etablierte immer wieder neu zu hinterfragen. Und gleiches gilt für eine erfolgreiche Markenkommunikation für Unternehmen.